PPP-Schulstudie : [ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost, Raumentwicklung und Strukturpolitik" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR).] / [Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (PPP Task Force / NL11 ; Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung]
PPN (Catalogue-ID): | 589636332 |
Cooperations/Conferences: |
Deutschland Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Deutschland Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
Format: |
![]() |
Language: |
German |
Published: |
Berlin,
2007- |
Basisklassifikation: |
85.06 88.20 |
Subjects: |
Similar Items
Staff View

LEADER | 02794cam a2200421 a4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 589636332 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20090525230604.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090120m20079999xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)589636332 | ||
035 | |a (DE-599)GBV589636332 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 85.06 |2 bkl | ||
084 | |a 88.20 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a PPP-Schulstudie |b [ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost, Raumentwicklung und Strukturpolitik" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR).] |c [Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (PPP Task Force / NL11 ; Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung] |
264 | 1 | |a Berlin |c 2007- | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Public Private Partnership (PPP) steht für ein modernes und effizientes Verwaltungshandeln und verfolgt das Ziel, durch eine langfristig angelegte Zusammenarbeit zwischen Öffentlicher Hand und privater Wirtschaft öffentliche Infrastrukturprojekte effizienter zu realisieren, als dies bislang der Fall war. Im Ergebnis eines Forschungsauftrages der PPP Task Force und der Abteilung 'Angelegenheiten der Neuen Länder' im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sind Handlungsleitfäden für Kommunen entstanden, welche die Durchführung von PPP-Projekten im Schulsektor erleichtern sollen. Ziel der vorliegenden Leitfäden ist es, durch eine zunehmende Standardisierung die vergleichsweise noch hohen Transaktionskosten von PPP-Verfahren zu senken und somit den Einstieg in ein konkretes Projekt zu erleichtern. | ||
689 | 0 | 0 | |D g |0 (DE-588)4252579-2 |0 (DE-627)104387394 |0 (DE-576)21052412X |a Deutschland |g Östliche Länder |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |D s |0 (DE-588)4180094-1 |0 (DE-627)105328510 |0 (DE-576)209995734 |a Schulbau |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |D s |0 (DE-588)4337462-1 |0 (DE-627)152293094 |0 (DE-576)211378372 |a Public Private Partnership |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |b PPP Task Force |0 (DE-588)6076102-7 |0 (DE-627)589823213 |0 (DE-576)303173750 | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |0 (DE-588)5270174-8 |0 (DE-627)240841352 |0 (DE-576)196824524 | |
912 | |a GBV_ILN_11 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_22 | ||
936 | b | k | |a 85.06 |j Unternehmensführung |0 (DE-627)106408682 |
936 | b | k | |a 88.20 |j Organisation staatlicher Einrichtungen |j Management staatlicher Einrichtungen |0 (DE-627)106417835 |
951 | |a MC | ||
980 | |2 11 |1 01 |b 924378468 |l ACQ |x 0001 |y x |z 10-03-09 | ||
980 | |2 22 |1 01 |b 917812727 |x 0018 |y xu |z 20-01-09 |